Feuerwehr Moos
 
- Fahrzeugtyp: MTW
- Kunde: Feuerwehr Moos
- Fahrgestell: Ford Tansit
- Motorleistung: 130 PS/96kW
- Gesamtgewicht: 3500 Kg
- Sitzplätze: 8
Zusatzinformationen
- 
	Blaulichtbalken, Hänsch DBS 2000 LED 
- 
	Tonfolgeanlage elektrisch, Hänsch Typ 614, mit Stadt- Landsignal, verbaut im Lichtbalken 
- 
	Durchsageanlage über Lautsprecher im Dachbalken und Faustmikrofon 
- 
	Zusätzliche Kennleuchte am Fahrzeug Heck, Hänsch Comet S LED 
- 
	zwei LED-Frontblitzer, Typ STANDBY, montiert am Kühlergrill 
- 
	Bedienung der Sondersignalanlage über Hella Kippschalter in Konsole, mit LED Beleuchtung 
- 
	Zwei zusätzliche LED-Blinkleuchten auf dem Fahrzeugdach am Heck 
- 
	Zusätzliche LED-Innenbeleuchtung mit weißem Licht 
- 
	Zusätzliche LED Beleuchtung im Geräteraum Heck 
- 
	LED-Umfeldbeleuchtung, seitlich am Fahrzeug 
- 
	Zwei leistungsstarke LED- Arbeitsscheinwerfer am Fahrzeugheck 
- 
	LED Leseleuchte mit Schwanenhals 
- 
	Ladesteckdose 230V, Typ DEFA, mit Startsperre, FI Schutzschalter und auf die Fahrzeugbatterie angepasstes 230V Batterieladegerät. 
- 
	zusätzliche USB Ladesteckdose am Klapptisch 
- 
	Funkanlage TETRA BOS, mit TETRA/GPS Dachantenne und Funkhauptschalter mit Zeitrelais 
- 
	Mittelkonsole aus Aluminium mit Ordnerablage für Einsatzdokumente 
- 
	Unterspannungsschutz für angeschlossene KFZ Ladegeräte (Handscheinwerfer und Handfunkgerte) 
- 
	Batteriewächter, für die gesamten elektrischen feuerwehtechnischen Einrichtungen 
- 
	Heckausbau mit Aluminium Riffelblech 
- 
	Makrolon Trennscheibe, zwischen Mannschaftsraum und Geräteraumheck 
- 
	Fahrzeugbeladung nach Norm MTW und Zusatzbeladung vom Kunden 
- 
	Systemboden, mit Aluminiumschienen mit sechs Einzelsitzen 
- 
	Klapptisch, montiert zwischen den Sitzen 
- 
	Fahrzeug Beklebung nach Kundenvorgaben 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
